top of page
Gesamtprofil 2.jpg

Atelier

Sarah Elisabeth Göckeritz

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
Portfolio

Ausgewählte Werke

Angebote im Atelier

Angebote im Atelier

Biographie

Biographie

Sarah
Elisabeth
Göckeritz

1715615201068.jpg

Eckdaten zum Lebenslauf

 

Sarah Elisabeth Göckeritz wurde am 11. Mai 1997 in Schlema geboren und lebt im beschaulichen Lauter.

 

2014 absolvierte sie die Oberschule Heinrich-Heine in Lauter und schlug eine pädagogische Lehre zur Erzieherin ein.

Sie bildete sich in den zwischen Jahren autodidaktisch in den Bereichen Kunst, Kunstgeschichte, Musik, Handarbeiten, Literatur, Schauspiel und Theologie weiter und liebt die Vielseitigkeit der angewandten und bildenden Kunst.

Nach einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen im deutschen Raum ist sie nun Kuratorin und Künstlerin in ihrem eigenen Atelier "Atelier - S.E. Göckeritz- in der alten Druckerei" in der Rathausstraße 9, in Lauter. Die Räumlichkeiten zeigen nicht nur einen breiten Rahmen von Kunstwerken und Kunstobjekten, sondern bieten auch für unterschiedliche Angebote und Versanstaltungen platz.

 

Engagement/Nebentätigkeiten

 

Neben ihrer Arbeit und Kunst ist sie ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lauter im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

 

Sie ist Mitglied des Kunstvereins „Galerie der anderen Art“ im Kulturhaus Aue.

 

Im Chemnitzer Raum ist sie ebenfalls in der Kinderarbeit tätig und als Künstlerin im „Art Around“ angestellt – einer Initiative vom KaffeeSatz e.V. Das Ziel ist hierbei, durch die Kunst einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Kinder aller Schichten und ungeachtet ihrer Herkunft oder anderen Persönlichkeitsmerkmalen begegnen können, um an gemeinsamen Kunstprojekten zu arbeiten.

 

Mit mehreren befreundeten Musikern ist sie für Auftritte und Jam-Sessions unterwegs und gibt privaten Gitarrenunterricht.

1715603720159_edited.jpg

Erklärung zum Kunstprojekt „Octopus Projekt 16“

 

Demut, Fleiß und Leidenschaft sind die Hauptmotive der Künstlerin im Projekt. Durch ihr Selbststudium zur Kunstgeschichte und diverser Künstlerbiographien stieß sie 2014 auf den großen Leonardo da Vinci, der als einer der letzten Universalgelehrten gilt. Die Faszination für da Vinci führte zur Idee, ihm künstlerisch in seiner Vielschichtigkeit zu folgen.

Ziel wie Motivation ist es, viele verschiedene Bereiche künstlerisch zu verstehen und sie in sich zu vereinen. Dabei ist der namensgebende hochintelligente Octopus als Allegorie zu verstehen, viele Dinge mit dem Herzen und Verstand erschließen zu können. Das Octopus Projekt wird daher von vielen verschiedenen Künsten geformt:

  • Malerei und klassische Zeichnung,

  • Musik,

  • gestalterische Kunst im Rahmen von modellierten Köpfen oder Requisiten für Theaterprojekte,

  • das Interesse für Heilpflanzen,

  • Schreiben an Drehbüchern und Geschichten,

  • Herstellung von Stop-Motion-Filmen (auch auf Youtube unter „Sarah Balzary“ zu finden) und Daumenkinos.

 

Im selbst so bezeichneten „Elephantenstudium“, welches auf den vier Säulen bildende Kunst, Musik, Literatur und Philosophie/Religion aufgebaut ist, versucht die Künstlerin den Horizont weit zu gestalten. Natürlich spielen hierbei auch große Themen wie der Werteverfall, die Vergänglichkeit, psychische Krankheiten und die Rückwirkung des menschlichen Handelns auf den Menschen selbst eine Rolle. Sarah Göckeritz hat noch viel vor und möchte sich dabei nach dem Vorbild des Octopuses trotz unverminderter Konzentration in ganz unterschiedliche Bereiche weiterentwickeln. Die Künstlerin Sarah Göckeritz will durch Ihr Octopus Projekt nicht nur Ihr breites Interesse aufzeigen, sondern auch die Vielfälltigkeit Ihrer Tätigkeiten.

CONTACT

Kontakt

1715615201068_edited.jpg

Sarah Elisabeth Göckeritz

Atelier in der alten Druckerei:
Geöffnet jeden Donnerstag ab 17 Uhr
(kann variieren)
Rathausstraße 9, 08315 Lauter- Bernsbach

sarah.goeckeritz97@gmail.com

01785126448


 

© 2024 Sarah Elisabeth Göckeritz

bottom of page